
In diesem Jahr springt Leif zum ersten Mal beim DSV Jugendcup / Deutschlandpokal in der Jugendklasse 16 mit. Die erste Station auf Matte fand auf der Kälbersteinschanze HS98 in Berchtesgaden (Bayern) statt. Es wurde mit einem freien Training begonnen, dann gab es am nächsten Tag das offizielle Trainingsspringen mit zwei Versuchen und dann ging es am Nachmittag in den ersten Wettkampf. Im Training und in der Probe kam Leif sehr gut zurecht und konnte sich im Vorderfeld platzieren. Leider gelang ihm im 1. Wertungsdurchgang sein schlechtester Sprung des ganzen Wochenendes. Im zweiten Durchgang wollte er es nochmals besser machen was ihm auch sehr gut gelang. Er sprang nach 83,0 m auf 89,0 m und war damit Drittweitester dieses Durchganges, was ihm am Ende im ersten Wettkampf auf Platz 5 brachte. Das war bis dahin sein bester Einstieg in eine Deutschland-Cup-Serie. Am 2. Wettkampftag wollte er zwei gleichmäßie Sprünge den Bakken herunter bringen, was ihm auch gelang. Im Probedurchgang gelang ihm wieder der weiteste Sprung auf 90 m. Im Wettkampf wurden für ihn dann 86,0 und 85,5 m gemessen, was am Ende einen guten Platz 6 bedeutete. Die Konkurrenz in der Jugendklasse 16 ist übernatürlich stark. An diesem Wochenende konnte niemand den für den TuS Neuenrade startenden Simon Spiewok schlagen, der an beiden Tagen im Wettkampf die weitesten Sprünge zeigte und mit 99,5 m die 100m-Marke kratzte. Auf Platz 2 landete der Vorjahressieger Frederik Jäger, sowie sein thüringischer Vereinkollege Luca Geyer und der Baiersbronner Finn Braun. Die beiden vom Stützpunkt Oberwiesenthal stammenden Eric Hoyer und Leif Fricke sprangen auf die Plätze 5 und 6. Damit liegen beide auch punktgleich hinter Simon, Frederik, Luca und Finn auf den gemeinsamen Platz 5 in der Gesamtwertung. Nun gilt es sich nochmals für die 2. Station in 14 Tagen in Oberstdorf zu konzentrieren und neu anzugreifen, bevor es dann im Dezember auf den Schnee geht.